Stakeholder-Konsultationen für die Digitaldialoge mit Japan, Singapur und der Republik Korea
online
Die Internationalen Digitaldialoge sind eine Multi-Stakeholder-Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und seiner Partnerministerien. Zu den Partnerländern gehören Japan, Singapur und die Republik Korea. Ziel der bilateralen Dialoge ist es, durch Austausch und Kooperation bessere Rahmenbedingungen für die digitale Transformation zu gestalten. Die Digitaldialoge bieten eine Plattform, um politische Entscheidungsträger, Regulierungsbehörden und Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenzubringen. Der regelmäßige Austausch stellt sicher, dass politische Ansätze und Lösungen für die digitale Transformation aktuellen Bedarfen entsprechen und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Daher lädt das BMDV interessierte Stakeholder herzlich zu den virtuellen Stakeholder-Konsultationen für die Digitaldialoge mit Japan, Singapur und der Republik Korea ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. Mai 2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr (MESZ) statt.
In der Sitzung werden Sie über den aktuellen Stand der Dialoge sowie über die digitalpolitischen Entwicklungen in den drei Ländern informiert. Sie werden die Möglichkeit haben, Ihre Schwerpunktthemen und Prioritäten einzubringen und aktuelle Herausforderungen sowie Ideen für Projekte oder Aktivitäten für das kommende Jahr zu teilen. Ihr Beitrag wird direkt in die Regierungsdialoge einfließen.
Wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben, aber gerne teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter digital-dialogues@giz.de. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung auf Englisch stattfinden wird.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.