Indonesien

Laut der Weltbank ist Indonesien eine der am schnellsten wachsenden digitalen Volkswirtschaften. Mit einer dynamischen Start-up-Szene möchte Indonesien das Potenzial seiner digitalen Transformation nutzen. Die Vision „Golden Indonesia 2045” ist Teil des nationalen Entwicklungsplans 2025–2045 und umfasst eine digitale Transformation in allen Sektoren, darunter die Bereiche digitale Infrastruktur, digitale Regierungsführung, digitale Wirtschaft und digitale Gesellschaft für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung.

Die Volkswirtschaften Indonesiens und Deutschlands sind eng miteinander verbunden, und beide Länder haben ein gemeinsames Interesse daran, die digitale Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Als größter Binnenmarkt Südostasiens dient Indonesien auch als Brücke zur weiteren Region.

Ministerin Meutya Hafid bei einem Austauschtreffen in Berlin. © Peter Adamik / BMDV

Im Rahmen des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs vereinbarten das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) und das indonesische Ministerium für Kommunikation und digitale Angelegenheiten (MCDA) einen kontinuierlichen Austausch über Digitalpolitik. Ziel der Zusammenarbeit ist es, gemeinsam bessere Rahmenbedingungen für die digitale Transformation zu schaffen und damit zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen.

Im Jahr 2024, während der zweiten Jahressitzung in Berlin, einigten sich beide Ministerien auf einen neuen Arbeitsplan für 2025-2026. Dies sind die aktuellen Schwerpunktthemen des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs:

  1. Digitalpolitik und -Strategie
  2. Digitale Infrastruktur und Modelle
  3. Digitales Ökosystem, einschließlich Themen wie Datenschutz, neue Technologien und Start-ups

Erfahren Sie hier mehr über die Aktivitäten im Rahmen des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs!

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte addieren Sie 9 und 3.