News

Brasilien
13. Brasilianisches Internetforum: Workshop zur Plattformregulierung
Am 2. Juni 2023 organisierte das Sekretariat des Deutsch-Brasilianischen Digitaldialogs den Workshop "Digitale Plattformen: Sozioökonomische Grundlagen, sektorübergreifende Perspektiven und regulatorische Herausforderungen". Er fand im Rahmen des 13. Brasilianischen Internetforums (FIB13) in Uberlândia, Minas Gerais statt. Die Aufzeichnung der Diskussion auf Portugiesisch finden Sie unter diesem Text.
Weiterlesen … 13. Brasilianisches Internetforum: Workshop zur Plattformregulierung

Indien
Neuer Arbeitsplan 2023-2024 für den Deutsch-Indischen Digitaldialog
Am 30. Mai 2023 unterzeichneten das indische Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) und das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den neuen Arbeitsplan des Deutsch-Indischen Digitaldialogs für die Jahre 2023-2024. Während der virtuellen Veranstaltung vereinbarten Secretary Alkesh Kumar Sharma und Staatssekretär Stefan Schnorr, den bilateralen Dialog zu digitalpolitischen Themen weiter zu fördern.
Weiterlesen … Neuer Arbeitsplan 2023-2024 für den Deutsch-Indischen Digitaldialog

Mexiko
Multi-Stakeholder-Diskussionen beim "Regional Forum on Digital Transformation"
Vom 24. bis 26. Mai 2023 fand im mexikanischen Wirtschaftsministerium (ECONOMIA) das Regional Forum on Digital Transformation statt. Das Sekretariat für den Deutsch-Mexikanischen Digitaldialog organisierte gemeinsam mit ECONOMIA und dem mexikanischen Ministerium für Infrastruktur, Kommunikation und Transport (SICT) zwei Podiumsdiskussionen.
Weiterlesen … Multi-Stakeholder-Diskussionen beim "Regional Forum on Digital Transformation"

Allgemein
Globales Stakeholder-Forum zur Internationalen Digitalpolitik
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) veranstaltete ein Globales Stakeholder-Forum zur Internationalen Digitalpolitik. Die zweitägige Veranstaltung, die am 23. und 24. Mai stattfand, zielte darauf ab, wertvolle Beiträge von internationalen Stakeholdern im Rahmen der Formulierung der deutschen Strategie für die internationale Digitalpolitik zu sammeln.
Weiterlesen … Globales Stakeholder-Forum zur Internationalen Digitalpolitik

Allgemein
Stakeholder-Konsultationen für die Digitaldialoge mit Japan, Singapur und Südkorea
Am 12. Mai veranstaltete das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) erste Stakeholder-Konsultationen für die Digitaldialoge mit Japan, Singapur und der Republik Korea. Das Ministerium lud Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu einem offenen Austausch über Themen ein, die im Fokus der Digitaldialoge stehen sollen. Vertreter der deutschen Botschaften in den drei Ländern berichteten über aktuelle Entwicklungen in der Digitalpolitiken der Länder.
Weiterlesen … Stakeholder-Konsultationen für die Digitaldialoge mit Japan, Singapur und Südkorea

Allgemein
Stakeholder-Forum Internationale Digitalpolitik: Themenspezifische Konsultationen
Im Februar 2023 startete das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) den Konsultationsprozess zur Erarbeitung der Strategie für die internationale Digitalpolitik Deutschlands. Einige der in den Fokus gerückten Themen zur internationalen Digitalpolitik wurden nun in themenspezifischen Konsultationen am 9. und 10. Mai mit nationalen Stakeholdern vertieft diskutiert.
Weiterlesen … Stakeholder-Forum Internationale Digitalpolitik: Themenspezifische Konsultationen

Indonesien
Auftakt des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs auf der Hannover Messe
Am 19. April 2023 fand die erste Jahressitzung des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs auf der Hannover Messe statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das indonesische Ministerium für Kommunikation und Informatik (MCI) tauschten die Gemeinsame Absichtserklärung aus, die von beiden Ministern unterzeichnet wurde, und vereinbarten den Arbeitsplan des Digitaldialogs. Mehr als 40 Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft nahmen vor Ort teil, um sich zu Themen der digitalpolitischen Kooperation auszutauschen.
Weiterlesen … Auftakt des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs auf der Hannover Messe

Indien
Deutsch-indische Gesprächsrunde zu Datenpolitik
Dr. Rudolf Gridl, Leiter der Zentralabteilung im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) nahm am 6. März während eines Indienbesuchs an einer Gesprächsrunde über Datenpolitik teil. Das Sekretariat für den Deutsch-Indischen Digitaldialog und die Deutsche Botschaft Neu-Delhi organisierten die Veranstaltung gemeinsam. Die Teilnehmenden aus Think Tanks, Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen diskutierten über den Stand der Datenpolitik in Indien und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
Weiterlesen … Deutsch-indische Gesprächsrunde zu Datenpolitik

Indien
Austausch über digitale öffentliche Dienste in Indien
Dr. Rudolf Gridl, Leiter der Zentralabteilung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), besuchte Neu-Delhi am 6. und 7. März 2023. Ziel seines Besuchs war ein Austausch über die Digitalisierung der staatlichen Verwaltung sowie digitaler öffentlicher Dienstleistungen. Das BMDV und das indische Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY) organisierten den Delegationsbesuch im Rahmen des Deutsch-Indischen Digitaldialogs.
Weiterlesen … Austausch über digitale öffentliche Dienste in Indien
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.