Deutsch-Kenianischer Digitaldialog: Empfang der deutschen Zivilgesellschaft

Kenia

Am 22. November 2023 lud das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Vertreter*innen der digitalen Zivilgesellschaft Deutschlands ein, sich mit einer Delegation des kenianischen Ministeriums für Information, Kommunikation und die Digitalwirtschaft zu treffen. Die Teilnehmenden diskutierten wichtige Themen, die digitale Gesellschaften sowohl in Kenia als auch in Deutschland betreffen.

Die kenianische Delegation mit Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und des BMDV. © Digital Dialogues-GIZ

Der kenianische Minister Eliud Owalo und eine Delegation besuchten Deutschland im November 2023. Während ihrer Reise traf die Delegation aus Digitalexpert*innen und Regierungsmitarbeiter*innen aus Kenia auf Vertreter*innen der deutschen digitalen Zivilgesellschaft. Organisationen wie Superrr Labs, Open Knowledge Foundation Deutschland und LOAD e.V. nahmen am Empfang teil. Die Veranstaltung fand auf einem Restaurantboot im Zentrum von Berlin statt.

Gemeinsam tauchten sie in Diskussionen über die Kernthemen des Deutsch-Kenianischen Digitaldialogs ein: die Zukunft der Arbeit, die Bedeutung verantwortungsvoller künstlicher Intelligenz und mehr.

Die Vorsitzende von LOAD e.V., Ann Cathrin Riedel, blickt auf den Empfang zurück und hebt hervor: "Bei den Internationalen Digitaldialogen können Sie direkt Fragen an Politiker*innen, Unternehmen, die Zivilgesellschaft und Forscher*innen stellen und von Partnern aus der ganzen Welt lernen. Zum Beispiel habe ich erfahren, dass es in Kenia ganz normal ist, dass viele Informatiker*innen für den Staat arbeiten."

Das Sekretariat der Internationalen Digitaldialoge organisierte den Empfang im Rahmen des Besuchs der kenianischen Delegation in Deutschland. Neben der Auftaktsitzung des Deutsch-Kenianischen Digitaldialogs hatte der kenianische Minister und seine Delegation das Ziel, verschiedene Akteure in der deutschen Digitalpolitik, der digitalen Wirtschaft und der digitalen Zivilgesellschaft zu treffen, um Leuchtturmprojekte kennenzulernen. Lesen Sie mehr über die erste Jahressitzung in diesem Artikel!

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Kenia

Bridging Markets: German-African IT & BPO Summit – Afrikas Potential im Outsourcing-Sektor

Afrika entwickelt sich zunehmend zu einem bedeutenden Markt für IT und Business Process Outsourcing (BPO). Der Sektor verzeichnet ein starkes Wachstum um durchschnittlich 4 % pro Jahr bis 2030 und verfügt über wesentliche Standortvorteil durch eine große Anzahl gut ausgebildeter Fachkräfte, wettbewerbsfähige Kostenstrukturen und wachsende Investitionen in digitale Infrastruktur.  Die damit in Verbindung stehenden Chancen wurden beim am 2. Dezember 2024 in Nairobi, Kenia ausgerichteten German-African IT & BPO Summit beleuchtet. Die Veranstaltung, welche im Vorfeld des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels stattgefunden hat, bot eine exklusive Plattform für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik mit dem Ziel, die steigende Bedeutung Afrikas im globalen Outsourcing-Markt aufzuzeigen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu diskutieren.

Weiterlesen …

© Yuichiro Chino (Getty Images)

Kenia

Neue Chancen für Unternehmen: Webinar zum Thema Business Process Outsourcing

Am 16. Oktober wurden in einem von dem Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft ausgerichteten Webinar die bisher wenig genutzten Möglichkeiten für deutsche Unternehmen, digitale Dienstleistungen nach Kenia auszulagern, thematisiert. Anhand praxisnaher Erfolgsgeschichten erklärten Branchenexpertinnen und -experten, warum Kenia zunehmend als bedeutendes Zentrum für Business Process Outsourcing (BPO) wahrgenommen wird.  Die Veranstaltung an der über 70 Teilnehmende aus den Regierungen Kenias und Deutschlands sowie führende Vertreterinnen und Vertreter der Technologiebranche partizipierten, diente dazu, das Potential des kenianischen Marktes für das Outsourcing von IT- und Geschäftsprozessen zu beleuchten.    

Weiterlesen …

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Was ist die Summe aus 4 und 1?

Alle News